Brandeinsatz am 14.7.2023

Am Freitag den 14.7.2023 wurde die Feuerwehr Enzesfeld um 16:56 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einem Enzesfelder Gewerbebetrieb kam es in der hauseigenen Trafostation zu einem Kurzschluss. Durch die Wucht der berstenden Sicherung wurde auch die Tür des Raumes aus den Angeln gerissen. Auf Grund der ebenfalls auftretenden Rauchentwicklung […]

technischer Einsatz

Am 13.07.2023 wurde die Feuerwehr Enzesfeld um 11:37 Uhr zu einer Türöffnung (Aufzug) alarmiert. Beim Eintreffen bot sich dem Einsatzleiter folgendes Lagebild: Vermutlich aufgrund eines technische Gebrechen öffnete sich die Tür des Aufzug nicht. Die darin befindlichen Personen haben über den Notfallknopf um Hilfe gebeten. Da zu dem Zeitpunkt kein Techniker in der Nähe war […]

Rückblick auf das Fest 2023

Vorerst einmal ein großes Dankeschön an die Geschäftswelt und Gewerbetreibende in und rund um Enzesfeld. Wir hatten täglich bis zu 70 Preise für unsere Tombola.  Beginnen wir mal mit dem Donnerstag: Die Lebensgefährtin unseres Kameraden „Knolli“ hat trotzdem sie hoch schwanger war bei den letzten Vorbereitungen mitgeholfen. Plötzlich gab es großes Tumult. Ein Mann mußte vor […]

Schwerer Verkehrsunfall am 17:6:2023

Am Samstag den 17.6. wurde die Feuerwehr Enzesfeld um 16:00 Uhr zu einer PKW-Bergung alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort bot sich folgende Lage: Der Fahrer des PKW dürfte im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Grundgasse vermutlich eine Motorradfahrerin übersehen haben und kollidierte mit dieser. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren der NAW und ein RTW des Roten Kreuz schon vor […]

Unwettereinsatz 27.03.2023

Am 27.03.2023 wurde die Feuerwehr Enzesfeld um 14:33 Uhr zu einem technischen Einsatz mit der Alarmmeldung „Sicherungsarbeiten, Sturmschaden, Baum auf Dach“ alarmiert. Unmittelbar danach rückten die Kameraden mit RÜST, KRAN und MTF zur Einsatzadresse aus. Ein Baum hat auf dem Gelände eines Enzesfelder Gewerbebetrieb dem heutigen Sturm nicht mehr widerstehen können. Ein riesiger Ast ist […]

Feuerlöscherüberprüfung 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger! Der Feuerlöscher muss auch im Privaten Bereich alle 2 Jahre überprüft werden. Den Service der Überprüfung der intervallmäßigen Überprüfungen bieten wir gemeinsam mit der Firma Brandschutz Jost eine Überprüfungsaktion an. Feuerlöscher Überprüfung WANN: 13.05.2023 von 9 bis 13 Uhr WO: Feldgasse 2, 2551Enzesfeld Beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Enzesfeld Es besteht […]

Technischer Einsatz

Am 17.03.2023 wurde die Feuerwehr Enzesfeld um 10:05 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Verkehrsunfall (T2) mit Menschen Rettung alarmiert. Die Meldung lautete „PKW gegen LKW eine bewusstlose Person im Fahrzeug“  Unmittelbar danach rückten die Kameraden/Innen mit RÜST, HLF3, KRAN und MTF zur Einsatzadresse aus. Der mittlerweile eingetroffene Notarzt des Rettungshubschrauber C3, ein First Responder […]

Angelobung Bundesheer

Am 2. März 2023 hatten wir eine besondere Aufgabe. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bauhof, den Kameraden der Feuerwehr Lindabrunn, der Polizei und der Militärpolizei waren wir für die Absicherung und den Brandschutz bei der Angelobung der Rekruten zuständig.  Es war eine sehr schöne Veranstaltung die eigentlich nicht in Worte zu fassen ist. Wir haben […]

Übung am 25.2.2023

Am 25.2.2023 haben sich die Kameraden/Innen zu einer technischen Übung versammelt. Annahme war eine Menschenrettung aus KFZ.  Der Zweck der Übung war, den jungen Kameraden/Innen, die verschiedensten Möglichkeiten einer Menschenrettung zu zeigen und durchzuführen. In unseren Fall war der verunfallte Lenker vorerst  ansprechbar und der Plan war ihn schonend über die Heckklappe zu bergen. Eine […]

Jahreshauptversammlung 2023

Am 27.1.2023 fand unsere 149 Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Lindabrunn statt. Kommandant OBI Michael Hebesberger konnte unter den zahlreich erschienen Kameraden/Innen und Jugendmitgliedern auch unseren Bürgermeister Franz Schneider, Vizebürgermeister Alexander Schermann, einige Gemeinderäte und vom Abschnitt Pottenstein unseren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR DI Rudolf Hafellner sowie den Unterabschnittskommandant HBI DI Franz Xaver Wallisch recht herzlich begrüßen. Nach dem Bericht […]