Zbornik Martin

Hauptlöschmeister

seit 1997 bei der Feuerwehr

Funktion:

  • Zugstruppkommandant
  • Sachbearbeiter Atemschutz

Kurse/Ausbildung:
16.09.2000  GLG – Grundlehrgang (alt)
12.05.2001  AT – Atemschutzgeräteträger
31.07.2006  RE10 – Rechtliche und organisatorische Grundlagen
31.07.2006  RE20 – Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
01.08.2006  FÜ10 – Führungsstufe 1
04.08.2006  AU11 – Ausbildungsgrundsätze
04.08.2006  AU12 – Gestaltung von Einsatzübungen
04.08.2006  FÜ90 – Verhalten vor der Einheit
30.09.2006  ASM10 – Abschluss Führungsstufe 1
03.04.2007  EMA – Einsatzmaschinistenausbildung
05.03.2008  SBAS – Sachbearbeiter Atemschutz
13.10.2012  FK – Arbeiten in der Einsatzleitung
22.01.2013  VB15 – Pläne im Feuerwehrdienst
11.04.2013  FDISK/GS – FDISK Grundschulung
16.05.2013  BD – Branddienst
23.11.2013  CHF – Chargen Fortbildung
05.09.2016  TE10 – Grundlagen der Technik
06.09.2016  TE20 – Menschenrettung aus KFZ
07.09.2016  TE30 – Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
08.09.2016  TE40 – Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
21.09.2016  BST57 – VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz
21.10.2016  ATS4 – Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen (externe Anbieter)
30.11.2016  BST51 – VB – Biogasanlagen
10.05.2017  VB10 – Vorbeugender Brandschutz – Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
11.05.2017  RE30 – Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
11.11.2017 CHF – Chargen Fortbildung
15.02.2018 FLAGV – FLA Gold Vorbereitung
10.07.2018 SD10 – Gefahrenerkennung und Selbstschutz
11.07.2018 SD20 – Gefahrenabwehr
22.10.2018 FÜ20 – Führungsstufe 2
11.01.2019 KF (< 300kNm) – Kranführer (Fahrzeug-Ladekran < 300kNm)
12.11.2020 WFBB1 – Wald- und Flurbrandbekämpfung – Teil 1

Abzeichen:
01.07.2000  Feuerwehrleistungsabzeichen  Bronze
01.07.2000  Feuerwehrleistungsabzeichen  Silber
29.04.2005  Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“  Bronze
19.11.2016  Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“  Silber
11.05.2018 Feuerwehrleistungsabzeichen Gold