Infos über die Jugend:
Ein starkes Stück Freizeit – vielleicht auch für Dich?
Heutzutage ist die Jugendarbeit in einer Feuerwehr nicht mehr wegzudenken, da in ihr die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren steckt. Seitens der Feuerwehr ist man bemüht, qualifizierte Ausbildung und Freizeitgestaltung für die Jugendlichen anzubieten.
Während eines Jahres gibt es viele interessante Veranstaltungen für die Feurwehrjugend, so zum Beispiel den Wissenstest, das Jugendlager, Rodeln, Fahrradgeschicklichkeitsfahren, Kegeln und vieles mehr.
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend (Mädchen und Burschen zwischen 10 und 15 Jahren) treffen sich einmal pro Woche am Mittwoch um 17:45 Uhr im Feuerwehrhaus, um vieles, zum Beispiel über Geräte, Fahrzeuge und Einsatztaktik zu erfahren.
Natürlich kannst Du auch gerne ein bis zwei Mal zur Jugendstunde kommen und Dir einen Einblick schaffen und dabei feststellen ob es Dich interessiert.
Es würde uns freuen, auch Dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Solltest Du oder Deine Eltern noch fragen haben, steht unser Jugendbetreuer LM Knoll Marcel telefonisch unter 0676/4630903 oder unser Kommandant OBI Hebesberger Michael unter 0676/4508113 zur Verfügung.
Gerne stehen unsere Jugendbetreuer am Mittwoch (vor der Jugendstunde) um 17:30 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.